Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/zahdooco/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
SCHLEIFEN UND POLIEREN | Zah d.o.o
+387 37 476-870 info@zah-doo.com

SCHLEIFEN UND POLIEREN

Polieren ist ein spanabhebendes Bearbeitungsverfahren, das verwendet wird, um das Aussehen eines Werkstücks zu verbessern, Oxidation zu entfernen, eine reflektierende Oberfläche zu erzeugen, die Reibung an Rohrwänden zu reduzieren, in der Medizin, um eine Kontamination von Instrumenten zu verhindern. In der Metallographie und Metallurgie wird durch Polieren eine ebene, fehlerfreie Oberfläche geschaffen, um die Mikrostruktur eines Metalls unter dem Mikroskop zu untersuchen. Polieren ist die Endbearbeitung des Glättens der Oberfläche des Werkstücks mit Hilfe von Schleifmitteln und Lamellenwerkzeugen.

Schleifen ist im Maschinenbau die Formgebung eines Werkstoffes durch Trennen von Partikeln, wodurch glatte Oberflächen (Metalle, Holz), genaue Maße oder die gewünschte Form (Schärfwerkzeuge, Glasschleifen, Diamant- und Edelsteinschleifen) erreicht werden. Durch das Polieren entsteht eine sehr glatte und glänzende Oberfläche. Das Schleifen erfolgt mit einem Schleifwerkzeug oder einer Schleifscheibe, die aus mehreren geometrisch undefinierten Schneiden und Spitzen aus kristallinen Schleifkörnern besteht, die durch ein geeignetes Bindemittel (zB ein Silikatbindemittel, ein Harzbindemittel) zu einem kompakten Ganzen verbunden sind.